Zutaten
3,5 kg Weißkohl
65g Salz (20g pro Kilo)
10 Lorbeerblätter
1 Handvoll Wacholderbeeren
Zubereitung
Vom Weißkohl die äußeren Blätter entfernen
Zwei ganze Blätter vom Kohl trennen und diese UNGEWASCHEN zur Seite legen. (Die Bakterien auf den Blättern brauchen wir für den Gärprozess!)
Den Kohl vierteln und den Strunk heraus schneiden
Die Viertel mit kaltem Wasser abspülen
Den Kohl klein schneiden und wiegen
Den Kohl in einer Küchenmaschine klein häckseln
Salz (20g pro Kilo) zum Kraut geben
Alles kräftig durchkneten (bis Saft entsteht)
1/3Lorbeerblätter undWacholderbeeren in das keimfreie 3 l Glas füllen
Das Kraut drauf geben (fest drücken!), bis 1/3 des Glases voll ist
Das zweite Drittel Gewürze dazu geben... bis das Glas voll ist
Die beiden ungewaschenen Blätter auf das Kraut legen
Ein kleines sauberes Glas oben auf den Kohl setzen (das drückt den Kohl während des Gärens runter) und das Glas verschließen
Den Kohl 3 Tage bei Raumtemperatur stehen lassen. (Unbedingt ein Auffanggefäß unter den Kohl stellen, der Saft läuft trotz Gummiringverschluß raus!)
Dann das Glas 14 Tage kalt und dunkel (Keller) stellen
Comments